Datenschutz-rechtliche Hinweise
Wir informieren Sie gemäß den Artikeln 13 und 14 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen zu welchem Zweck gespeichert haben.
Für die Speicherung und Verarbeitung verantwortlich ist Azita Fahimy Vahid, Kunaustraße 1, 22393 Hamburg.
Ihre Daten speichern und verarbeiten wir in Verbindung eines vertragszahnärztlichen Verhältnisses, oder eines privatzahnärztlichen Behandlungsverhältnisses. Dafür benötigen wir von Ihnen Address- und Kontaktdaten. Sofern Sie mit der Speicherung nicht einverstanden sind, ist eine vertragliche Zusammenarbeit bedauerlicherweise nicht möglich. Für den Fall, dass Leistungen von uns über Dritte abgewickelt werden, übermitteln wir Ihre Daten im erforderlichen Umfang an den jeweiligen Kooperationspartner oder Dienstleister. Eine andere Übermittlung weiterer personenbezogener Daten findet nicht statt. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt. Wir nutzen uns überlassene personenbezogene Daten nur im Rahmen der vertraglichen Vereinbahrungen.
Rechtsgrundlageasier
Diese Datenverarbeitung dient der Verarbeitung von Daten für den Zweck der Erfüllung praxiseigener Behandlungsverträge bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen für diese Behandlungsverträge und basiert auf Rechtsgrundlage(Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), die Wahrnehmung gesetzlicher Dokumentationsverpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) und im Rahmen der Forderungsdurchsetzung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre im Zusammenhang mit dem Behandlungsverhältnis verarbeiteten Daten speichern wir gemäß der gesetzlichen Vorgaben aus dem Patientenrechtegesetz (BGB) und der Berufsordnung sowie der Abgabeverordnung (Steuer) für mindestens 10 Jahre. Das Erhalten von Beweismitteln für rechtliche Auseinandersetzungen im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften kann aufgrund der zivilrechtlichen Verjährungsfristen von bis zu 30 Jahren, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt, eine über 10 Jahre hinausgehende Aufbewahrung nach sich ziehen. Wenn gewünscht, verarbeiten wir die Personen- und Gesundheitsdaten der Patienten für den Zweck der Patienteninformation im Rahmen eines Recall-Systems zur zahnmedizinischen Vorsorge (Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können Ihr gegebenes Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen.
Sie können Ihre personenbezogenen Daten zur Datenübertragung in elektronischer Form erhalten. Bitte kontaktieren Sie uns postalisch (Anschrift oben) oder per E-Mail